
Den VW Caddy gibt es, je nach Modell und Baujahr,
in 2 Ausführungen:
- mit Blattfedern
- mit Spiralfedern
Caddy mit Blattfedern:
Zusatzfedern können dem VW Caddy verschiedene Vorteile bieten, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Fahrzeugs. Hier sind einige mögliche Vorteile von Zusatzfedern:
- Verbesserte Fahrzeugstabilität: Zusatzfedern können die Fahrzeugstabilität erhöhen, insbesondere wenn das Fahrzeug schwer beladen ist. Dies ist besonders wichtig, wenn der Caddy für den Transport von schweren Lasten oder als Nutzfahrzeug verwendet wird.
- Erhöhte Traglast: Durch den Einbau von Zusatzfedern kann die Traglast des VW Caddy auch im Grenzbereich verbessert werden. Dies ist besonders nützlich, wenn regelmäßig schwere Lasten transportiert werden müssen, da die Zusatzfedern dazu beitragen können, das Absinken des Hecks zu verhindern.
- Verbessertes Handling: Zusatzfedern können das Handling des Caddy verbessern, insbesondere in Kurven oder bei unebenen Straßen. Dies kann zu einer insgesamt besseren Fahrerfahrung beitragen.
- Reduziertes Durchhängen: Bei schwerer Beladung kann der Caddy dazu neigen, im Heckbereich durchzuhängen. Zusatzfedern können dieses Durchhängen reduzieren und das Fahrzeugniveau aufrechterhalten.
- Verlängerte Lebensdauer der Originalfedern: Zusatzfedern können die Originalfedern entlasten, indem sie einen Teil der Last übernehmen. Dies kann dazu beitragen, die Lebensdauer der Originalfedern zu verlängern, da sie weniger stark beansprucht werden.
Info und Beratung:
- Horvath 4×4 – Telefon und WhatsApp: +43 680 207 2960
- Horvath 4×4 – email: info-d@horvath4x4.com
Für Bestellungen und fahrzeugspezifische Infos:
Horvath 4×4 Webshop: https://www.4x4styling.com/
Schreibe einen Kommentar